Über uns
alevo ag wurde im Jahre 2003 als eigenständige Unternehmensberatung gegründet.
Die Kernkompetenzen sind Strategie-, Organisations- und Prozessberatung in den Bereichen Management und Informatik.
Der Marktfokus liegt auf Unternehmungen mittlerer Grösse, aus den Bereichen Industrie, Energie, Dienstleistungen und öffentliche Verwaltungen.
alevo ag, ein Verbund von erfahrenen Spezialisten für strategische, prozessorientierte und organisatorische Fragenstellungen.
Das CREDO von alevo ag ist: beraten – begleiten – befähigen.
Beraten – begleiten - befähigen
Für unsere Beratungstätigkeit, ob beispielsweise für Problemlösungen oder organisatorische Neuausrichtungen, nutzen wir mit unserem alevo Framework eine ganzheitliche Betrachtungsweise im Kundenumfeld und eine bewährte, transparente Vorgehensmethodik (Grafik Framework). Damit stellen wir sicher, dass die Handlungsfelder nicht isoliert betrachtet werden und Massnahmen unter Berücksichtigung von Vorgaben und Abhängigkeiten aus anderen Bereichen getroffen werden können.
So können nachhaltige, zukunftsträchtige und skalierbare Lösungen, individuell nach den Bedürfnissen der Kunden entworfen werden.
Beraten – begleiten – befähigen
- Wir betrachten unsere Kunden als Partner und definieren bei der Auftragserteilung das zu erwartende Endprodukt gemeinsam.
- Unseren Werten verpflichtet kann man sich auf uns verlassen und unsere Kommunikation ist klar und verständlich.
- Kommunikativ heikle Probleme werden offen und fair im direkten Gespräch aufgegriffen und gelöst.
- Vereinbarungen und Abmachungen erachten wir als verbindlich. Dasselbe erwarten wir von unseren Partnern.
Seniorität und Erfahrung der Partner
- Wir betrachten unsere Kunden als Partner und definieren bei der Auftragserteilung das zu erwartende Endprodukt gemeinsam.
- Unseren Werten verpflichtet kann man sich auf uns verlassen und unsere Kommunikation ist klar und verständlich.
- Kommunikativ heikle Probleme werden offen und fair im direkten Gespräch aufgegriffen und gelöst.
- Vereinbarungen und Abmachungen erachten wir als verbindlich. Dasselbe erwarten wir von unseren Partnern.